Vollendung und Erfüllung: 2025 ist das Jahr der Zahl 9

Liebe Freunde,

der Geschichte der drei Heiligen aus dem Morgenland (Dreikönigstag, 6. Januar) ging bei uns der Kult um die 3 Bethen voraus: Alten keltisch-germanischen Göttinnen, die unter anderen für das Gestern, das Heute und das Morgen stehen – und von denen wir das Wort “beten” haben. Überhaupt der Januar: Der Name kommt vom dem römischen Gott Janus – der mit den zwei Gesichtern. Das ist die Qualität des ersten Monats im Jahr: Wir blicken zwar nach vorne, schauen aber immer noch mal nach hinten, ins alte Jahr zurück. Doch die Weihnachtszeit mit den Raunächten ist nun endgültig vorbei. Der Weihnachtsbaum liegt an der Straße. Was mache ich jetzt mit dem Neuen und den guten Vorsätzen? Gemach – im Sternzeichen Januar geht es zwar bergauf mit der Tageslänge, doch die Natur hält noch Winterruhe. Die Samen des Neuen liegen noch verborgen im Erdreich – und warten auf die Boten des Frühlings.

Munay sonqo – Herzensgrüße

Michael

Drei Könige, drei Göttinnen, drei Welten: Die Dreigliedrigkeit aller Dinge steht für die 3 schamanischen Welten; für Körper, Geist und Seele. Die Nornen, nordische Schicksalsweberinnen halten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in ihren Händen.

Mathe, Zahlen und die Musik

Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, gehörten Mathematik und Zahlen nicht zu meinen Favoriten. Im Gegenteil: Mir hat sich der Sinn nicht erschlossen und schnell hatte ich auch den Anschluss verpasst und nur noch Bahnhof verstanden. Hätte ich geahnt, welche Faszination von den Zahlen ausgeht, hätte ich mich vielleicht geöffnet, doch der Archetyp des “faulen Schülers” hatte eh sein Schattendasein ausgelebt :)

Doch in der Natur ist alles Mathematik – und Musik (dieser Unterricht war meist ausgefallen). Im Universum hat alles seine Ordnung: die Planeten, die Sterne, unsere Sonne – alles folgt einer Melodie, die ich gerne “Das Leben” nenne.

Unsere Kalender sind die Notenblätter. Wir folgen seit mehr als 300 Jahren dem Gregorianischen Kalender. Der Julianische Kalender zuvor war Julius Cäsar von ägyptischen Astronomen quasi auf den Leib geschrieben worden. Er folgt dem alten Ägyptischen Kalender und wird heute noch in orthodoxen Ländern wie Russland und Griechenland gelebt. Doch auch meine Nichten und Neffen in Spanien freuen sich auf den Dreikönigstag am 6. Januar. Das ist ursprünglich der Tag, an dem es Geschenke gab.

Zwischen beiden Kalendern besteht eine Differenz von 13 Tagen – was der Anzahl der Raunächte entspricht und auch dem Abstand zwischen Weihnachten und heute.

Sonne, Mond und Sterne bestimmen den Kalender

2025 ist in der Quersumme eine 9. Ich habe nun so viel über die 3 geschrieben und 3 x 3 ist 9.

Die 9 ist eine vollkommene Zahl. Wegen ihrer Form erinnert sie an den Embryo. Die Schwangerschaft im Mutterleib dauert 9 Monate.

Laut Legende besitzt die Katze 9 Leben. Die Samtpfoten wurden in Ägypten als von den Göttern gesandte Wesen gefeiert. Die Schöpfungsgeschichte Ägyptens geht auf 9 Gottheiten zurück, die die Erde erschaffen haben sollen. Die Zahl 9 war daher den Ägyptern heilig und ein Symbol für neues Leben.

Die Zahl 9 ist auch die einzige Zahl, deren Multiplikationsergebnis immer die Quersumme 9 ergibt.

  • 72 Jahre: Ein Tag im Weltenjahr, 8x9=72, 7+2 =9

  • 108: Heilige Zahl im Yoga,12x9=108: 1+8=9

  • 360 Grad: Vollwinkel im Kreis, 40x9=360, 3+6=9

  • 2160 Jahre: 1 Weltenmonat, 30x72, 2+1+6=9

  • 25.920 Jahre: Platonisches Weltenjahr, (360x72), 2+5+9+2=18; 1+8=9

Im Tarot trägt der Eremit die Zahl 9. Er ist das Sinnbild des weisen Menschen, der um die Sterblichkeit der Dinge weiß – und um die Unsterblichkeit der Seele. In seinem Schattenaspekt kann der Einsiedler zum “einsamen Wolf” werden – ein Archetyp des grummeligen, verbitterten Alten. — Munay-Karte Nr. 9: Erdenhüter – Die Erde - unser wundervoller blauer Planet. - Erzengel sind Wächter. - Wissen zerkauen und weitergeben

Qualität: Hüterschaft übernehmen, Munay-Bild: Sabine Friedewald www.michaelhemme.de/shop

Als Kinder haben wir noch Hinkelkästchen gespielt. Dabei muss man auf bestimmte Weise durch die 9 Felder hopsen. Eine kosmologische, zumindest kalenderbezogene ursprüngliche Bedeutung des Spiels wird angenommen. Die Zahl 9 kommt hier als alte megalithische Zahl daher. In dem Wort Hinkel stecken die Hinkelsteine von Obelix dem starken Gallier. Ein Hinkel ist ein großer, aufgerichtetet Stein: ein Menhir.

Das Foto zeigt den Bredenstein im Solling. Zu erkennen sind Linien in der Form eines alten Mühlespiels. Die Mühle (Pyramide) ist eng mit der Zahl 9 verbunden: 2025 ist das Jahr der 9, die für Vollendung und Erfüllung steht. 2+2+5 = 9.

Zurück
Zurück

Das Jahr der Schlange

Weiter
Weiter

Die Chakana-Jahreslegung 2025