Der Schamane ist der Navigator der Unendlichkeit

Wir alle sind Wahrnehmer und alle haben dazu die Möglichkeit. Um aus der gewöhnlichen Welt und Sichtweise in die “Zeitlosigkeit” zu treten, kannst du einen Heiligen raum um die öffnen.

Dazu verbindest du dich mit deinem 8. Chakra (liegt außerhalb des Körpers, 10-15 cm oberhalb des Kopfes). Fühle diese Lichtkugel und dann greif mit beiden Händen hinein, drehe die Hände um und öffne dieses Feld, so wie ein Pfau sein Federkleid öffnet. Und dann sitzt du in dieser heiligen Kugel aus Licht. Dies ist wunderbar anzuwenden bei Heilsitzungen und Meditationen. Schamanen nehmen diese Energie und nutzen sie, indem sie ihr Wiracocha über andere Menschen und auch Tiere öffnen.

Indem du dich mit deinem Wiracocha verbindest, kannst du einen kraftvollen persönlichen Raum öffnen. Es ist der Teil von dir, der immer mit dem Göttlichen, dem Licht verbunden ist. Das Wiracocha öffnen wir immer dann, wenn wir aus der ordinären Zeit heraustreten wollen.

Munay-Karte Wiracocha:

Energiefeld – Das 8. Chakra und Sitz des Heiligen und Lichtkörper.

Qualität: Zeitlosigkeit

Bild: Sabine Friedewald


Sonne, Mond und Sterne

Wichtiges Hilfsmittel zur Bestimmung der Zeit sind Uhren und die schon vor Jahrtausenden eingeführten Kalender. Sie zeigen, wann sich die kosmischen Kräfte zeigen und erneuern.

Für die Festsetzung von Festtagen und anderen wichtigen Terminen gab und gibt es drei Bezugspunkte:

1) Der Sonnenzyklus: Er bestimmt die Jahreszeiten mit allem was dazugehört

2) Der Mondzyklus: Er regelt die Fruchtbarkeit und andere biologische Perioden. Außerdem ist er auch für Wetterphänomene verantwortlich.

3) Die 7 Wochentage (und 7 Töne in der Musik)

Um ein Meister der Zeit zu sein, musst du ein Meister des Raumes sein

Saturn ist der Herr der Ringe

Jedem Wochentag ist ein Planet (inklusive Sonne und Mond) zugeordnet. Die Woche begann ursprünglich mit dem Sonn-Tag und ging mit dem Mond-Tag und dem Mars-Tag (Dienstag) weiter. Der Merkur stand Pate für den Mittwoch (Wotanstag). Donnars-Tag entspricht dem Jupiter und Freias-Tag der Venus. Der Saturn-Tag steht für Saturday (englisch für Sonnabend, hebräisch - Sabbat. Der Ringplanet ist der äußerste der sichtbaren Wandelsterne am Himmel.  Mythologisch gesehen war er zuerst der Herrscher des Himmels, bevor Jupiter diese Rolle übernahm. In der mittelalterlichen Astrologie stand Saturn – der traditionell mit einer Sichel  oder Sense dargestellt wird – für Unglück: Sorgen, Melancholie, Krankheiten und harte Arbeit, jedoch auch für Ordnung und Maß. Stammt von ihm das Wissen über Bau und Ausrichtung der Megalithbauten? Die Megalithbaiten auf der Erde sind eine planetarische Manifestation des Himmels auf der Erde. Schöpfergott Wiracocha ist auch der Herr über Maße und Gewichte.

Die alten Könige waren Meister des Raumes udn der Zeit. Das drückt sich noch in den Worten aus, die mit Recht, regieren, Rex (König) zu tun haben.

Saturn (Kronos) war der Gott des Goldenen Zeitalters, das bei der Sintflut buchstäblich unterging. Kronos hat die Zeit and Zeus übergeben. Die ersten Priester waren Astronomen.

Die Struktur des Riesenplaneten gibt nach wie vor Rätsel auf, vor allem die tausende von Ringen. Ihre Entstehung ist bis heute nicht ganz verstanden. Man nimmt an, dass winzige Staubteilchen (wenige Nanometer groß) negativ aufgeladen werden. Anders ausgedrückt wirken sie wie eine Tonspur im Aufnahmestudio. Ging oder geht von Saturn eine Frequenz aus, die das Leben auf der Erde beeinflusste? Gab es eine zweite Sonne in unserem System, wie die Überlieferungen sagten? Über den Saturn ranken sich zahlreiche Mythen bis hin zu obskuren Theorien.

6 Planeten stehen in einer Reihe

Nun machen wir einen Schritt nach draußen und blicken in den Nachthimmel. Die nächste Planetenkonstellation findet am 21. Januar 2025 statt. Am Abend, kurz nach Sonnenuntergang, werden sechs Planeten – Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn – in einer Reihe am Himmel stehen.

Zurück
Zurück

Die Chakana-Jahreslegung 2025

Weiter
Weiter

Geweihte Nächte und ein Heiliges Kind