Visionswandern für Männer

mit Schwitzhütte und einer Nacht unter den Sternen - den wilden mann in dir erwecken - vom 1.-4. August 2024

Männer brauchen Initiationen - und wilde Natur. Unsere Heldenreise führt 2024 erneut in eine magische Kulisse. Das Weserbergland wird den Rahmen unserer Einweihungen bilden. Wir heilen alte Wunden und lassen Glaubensmuster sterben

Wir gehen in die Schwitzhütte und reinigen Körper, Geist und Seele. In den Tiefen des Waldes durchschneiden wir dann alte Fesseln und verbinden uns mit den Kräften der Natur.
Ith, Deister und Süntel sind bis zu 440 Meter hohe Mittelgebirge im Leine-Weser-Bergland südwestlich von Hannover. Geplant sind der Besuch von Höhlen und anderen Kraftplätzen. Die genaue Route wird aufgrund der Teilnehmer(zahl), des Wetters und anderer Faktoren festgelegt – es wird auf jeden Fall ein Erlebnis werden. Wir sind die ganze Zeit draußen. Zum Programm gehören 2 Schwitzhütten (alternativ und wetterbedingt Außen-Fasssauna) sowie ein Atemtraining (nach Wim Hof) und kalter Dusche. Treffpunkt ist der Zeremoniegarten in Bad Münder.
 
Ablauf:
1.  August: Treffen um 17 Uhr in Bad Münder. Aufbau der Schwitzhütte und Reinigungsritual. Übernachtung im eigenen Zelt.
2. August: Körperübungen und Setzen der Intention. Wanderung zu Kraftplätzen (10-15 km). Übernachtung unter freiem Himmel im Wald.
3. August: Wir ziehen weiter und werden in der Höhle unsere kindischen Anteile ablegen; weitere Rituale und Zeremonien. Rückkehr nach Bad Münder. Übernachtung wieder im Zelt.
4. August: Schwitzhütte zum Sonnenaufgang, Integration der Visionen und Abschlusszeremonie.

Ausgleich: 430 Euro (darin enthalten: 2 Schwitzhütten, Seminarleitung). Lunchpaket für unterwegs und Getränke sowie Beitrag für gemeinsames Frühstück und die Suppe (nach der Schwitzhütte) sind mitzubringen.
 
Mitzubringen: Rucksack, Wetterfeste Kleidung und Schuhe, Taschenmesser, Schlafsack und Zelt.
 
Anmeldung und Informationen: Michael Hemme, Bult 34, 31848 Bad Münder, Tel. (0171) 5345398, Email: michael-hemme@gmx.de



Archetypen sprechen zu uns
Urbildern der Seele begegnen - sich der eigenen Angst stellen
Eine neue Zeit bricht heran: Eine Zeit der Zyklen, der Gemeinschaften - und frei von ungesundem Wettbewerb. Auf diesen Schritt sollten wir gut vorbereitet sein.
Viele Männer haben den Kontakt zu Mutter Erde verloren. Hinter uns liegen Tausende Jahre von Gewalt, Krieg und Männerdominanz.  Gerade jetzt erleben wir die Wiedergeburt des Femininen - und wir Männer sollten nicht  tatenlos daneben stehen.  Männer und  Frauen arbeiten gemeinsam und harmonsich an unserer Zukunft. 
Indigene Völker haben dieses Wissen für unsere Zukunft bewahrt, und spezielle Riten und Einweihungen für Männer überliefert. Diese helfen uns, unseren Kampf- und Fluchtreflex zu konztrollieren. Denn das Maskuline muss sich sicher fühlen, anderfalls neigt es zur Gewalttätigkeit - gegen sich und andere.
Unsere moderne Technologie, ergänzt um das intuitiven Wissen der Alten, kann uns den Weg weisen. Ändere dich, und du veränderst die Welt.
Der Leuchtende Krieger kämpft nicht im Äußeren. Er nimmt den Kampf gegen die inneren Schatten und Dämonen an. Das ist die wahre Kriegernatur - alles andere sind Söldner und Soldaten.
Ein anderer Aspekt, der mit unserer verletzten Männlichkeit und Sexualität zusammenhängt: Viele von uns sind mit Vätern aufgewachsen, die selbst wenig Liebe erfahren haben, und de facto abwesend waren. Vielfach haben wir vermeintlich schwache Männer in unserer Ahnenlinie, von Gewalt und Krieg gezeichnet.
Für uns geht es heute auch darum, wirklich unseren Mann zu stehen.  Es gibt viele Aspekte, was es bedeutet, "deinen Mann" zu stehen, wirklich ganz in die männliche Energie zu gehen und diese nicht mehr unbewusst abzuwerten und abzuwehren. Männliche Archetypen helfen uns dabei, dies zu erkennen. Welche Urbilder der Seele zu uns sprechen, ist individuell und von Mann zu Mann verschieden. Dies herauszufinde,  ist Ziel der Visionswanderung, bei der du dich den eigenen Änsgten stellen kannst.  Ein Archetyp ist dabei auf jeden Fall dabei: der wilde Mann!



"Er setzte seinen Weg fort, ohne einen anderen einzuschlagen als jenen, den sein Pferd zu nehmen beliebte, meinte er doch, dass gerade darin das Wesen des Abenteuers liege." - aus: Don Quijote von Miguel de Servantes Saavedra


Die 12 Tugenden der Ritterlichkeit

In der Schöpfung hat das gebärende Prinzip den höchsten Stellenwert. Der Mann steht der Frau deshalb zur Seite. Er hält den Raum dafür, dass sie neues Leben in die Welt bringt. Er beschützt und folgt den Werten, wie sie schon in der Hoch-Zeit der Ritter im Mittelalter gelebt wurden:
Hochgemuth (Seelengröße)
Würde
Beständigkeit (Festigkeit)
Ehre (Ansehen)
Zucht (feste Regeln, Anstand)
Maß (Mäßigkeit)
Mannhaftigkeit (Tapferkeit)
Milde (Großzügigkeit)
Treue
Demut
Güte
Höfischkeit (stilvolle Höflichkeit)
Jedem dieser Tugenden lässt sich ein Ritter der Tafelrunde zuordnen, die mit König Artus zusammen den Heiligen Gral suchten. Welcher Ritter bist Du? Welchen Tugenden folgst du und welche magst Du noch mehr zur Geltung bringen. Bei den Männerarbeiten ist dies der rote Faden, dem wir folgen: Vom Prinz, zum Krieger und zum König!

Zurück
Zurück

Der 15. August - Ein Tag der Göttin

Weiter
Weiter

Das Jahr feiert Hoch-Zeit